Podcast: Wie entwickelte sich die Berliner House/Techno-Szene ab ca. 1995 bis...
Während es zur Anfangszeit von House/Techno mittlerweile mehrere gute Veröffentlichungen, seien es Bücher, Dokumentationen oder auch journalistische Artikel gibt, wird der Zeit ab 1995 weniger...
View ArticleDoku: SubBerlin – Geschichte des Berliner Tresor Club
Ein weitere Techno-Doku über die Anfangszeiten des Berliner Techno, die in unser Doku-Sammlung in der Rubrik “Wissen über die Techno-Szene” nicht fehlen darf. “Der Film von Tilman Künzel erzählt...
View ArticleBerlin um die Jahre 1900 als Video und in Farbe
Tolle Bilder: PS: Deaktiviert am besten die überflüssig dramatische Hintergrundmusik .. Tags: berlin, geschichte, Social Media Techno Archive, Social Media Techno Archive, video
View ArticleWie hieß die erste House-Platte?
Keiner weiß es Tags: chicago house, geschichte, house, Social Media Techno Archive, trailer, video
View ArticleArte-Doku: Party auf dem Todesstreifen
Die Autoren des tollen Buches “Klang der Familie” haben zusammen und für Arte eine Doku über den Beginn von Techno in Berlin gemacht. Titel ist etwas doof (“Todesstreifen” ..) und mit “We Call It...
View ArticleFree PDF: Bodo Mrozek – Verhaltenslehren des Vergnügens, zur Zeitgeschichte...
Die Winterausgabe der “Zeitschrift für Ideengeschichte” beschert euch ein schönes Weihnachtsgeschenk vorab. Die Ausgabe kostet insgesamt zwar 14 Euro, aber zum Einlesen gibt es das PDF zum Artikel...
View ArticleKöpenicker Str. 6, Westberlin: Techno-Geschichte
Wenn ihr das nächste Mal an der Köpenicker Str. 6 in Berlin vorbeifahrt, oder eine Fahrradtour plant und dort vorbeikommt, dann haltet doch dort kurz an und informiert euch über den historischen Ort....
View Article20. Juni 1949, das Ende der Sperrstunde in Westberlin
Berlin wird oftmals dafür beneidet, dass es hier keine Sperrstunde gäbe. Dabei gibt es sie laut Bundesgesetz – und geht von 5 bis 6 Uhr morgens. Nur wird sie, vor allem in Berlin, nicht durchgesetzt....
View ArticleeBook und Buch: Wirtschaft und Arbeit in der Subkultur der House / Techno /...
Techno: Kreativwirtschaft, Musikindustrie, Szenewirtschaft, Subkultur? Liebe Leute, ich freue mich sehr darüber hier nun offiziell die Veröffentlichung meines Buches und eBook “Die Wirtschaft der...
View ArticleWorkshop: Die Subkultur und Wirtschaft von House / Techno
Berlin ist bekannt für sein spannendes Nachtleben und seine zahlreichen Clubs und DJs rund um elektronische Tanzmusik. Viele TouristInnen reisen deswegen nach Berlin, zahlreiche kulturell...
View Article